König-Albert-Residenz

Architekturwettbewerb für Stadtquartier Glesiener Straße entschieden

Jetzt zugreifen! Vertriebsstart für zwei ganz besondere Immobilien-Investments

Stadtquartier Glesiener Straße
Stadtquartier Glesiener Straße

Auftakt für ein neues Großprojekt in Leipzig: Für das rund zwölf Hektar große Baugebiet zwischen Max-Liebermann-Straße, der S-Bahn, dem Friedhof Möckern, sowie dem revitalisierten Kasernenareal „König-Albert-Residenz“ gibt es einen Sieger in dem von der Stadt Leipzig sowie den beiden Grundstückseigentümern – Baugenossenschaft Leipzig und der K&P Firmengruppe – durchgeführten Architekturwettbewerb. Der Siegerentwurf für das neue Stadtquartier kommt vom Büro Hähnig | Gemmecke Architekten aus Tübingen, welches sich gegen sieben Mitbewerber durchsetzte.

Damit sind für das Areal – welches seit vielen Jahren im Dornröschenschlaf schlummert – nun die Weichen gestellt. Das Stadtplanungsamt der Stadt Leipzig kann daraus einen Bebauungsplan entwickeln. Der Siegerentwurf sieht dabei die Einheit verschiedener Gebäudetypen mit attraktiven Grünflächen sowie die intelligente Verknüpfung mit den angrenzenden Vierteln vor. Gelobt wurden durch die Jury unter anderem die Pläne zur Nachhaltigkeit.

„Der Entwurf ermöglicht eine vielfältige und vor allem flexible Entwicklung des Areals. Er berücksichtigt in ansprechender Art und Weise die modernen Lebensanforderungen der Leipziger und ist zugleich offen genug, um auch noch in vielen Jahren den Bedürfnissen einer Metropole gerecht zu werden“, lobt Christine Partschefeld, Geschäftsführerin der K&P Firmengruppe. Sie ergänzt: „Wichtig ist jetzt, dass die noch offenen Detailfragen zeitnah überarbeitet werden, damit die Bauarbeiten in Kürze starten können. Leipzig braucht dringend neuen Wohnraum. Wir stehen in den Startlöchern.“

Die K&P Firmengruppe plant für das Stadtquartier Glesiener Straße ein komplett neues Wohnareal mit vielfältigen Wohnangeboten und Einrichtungen des gesellschaftlichen Lebens. Angedacht sind unter anderem eine Kita, ein Fitnessstudio, Praxen und Apotheken sowie ein Co-Working-Space. Analog zum benachbarten Wohnquartier „König-Albert- Residenz“, welches die K&P Firmengruppe in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelte, werden die in Kürze neugebauten Immobilien im Stadtquartier Glesiener Straße nach höchsten energetischen Standards errichtet und erhalten eine innovative Energieversorgung mit Blockheizkraftwerken und Solarenergie. Zu den weiteren Highlights zählen unter anderem ein integriertes Smarthome-System, durch welches Heizung und Energieverbrauch intelligent regelbar sein werden. Zudem garantiert die Versorgung mit Glasfaser-Internet beste Bedingungen für das Home Office. Und auch ein innovatives Mobilitätskonzept mit Elektrofahrzeugen wird mit Sicherheit nicht fehlen.

Noch ist das Stadtquartier Glesiener Straße eine Brache. In naher Zukunft entsteht ein komplett neues Wohnareal, welches die Baugenossenschaft Leipzig und die K&P Firmengruppe entwickeln werden. Fotos: Frank Schütze, priori relations

Pressekontakt:
priori relations
Frank Schütze
Holzhäuser Straße 111, 04299 Leipzig
Tel.: 0341 86969595
Mail: f.schuetze@priori-relations.de

Kommen Sie mit uns ins Gespräch!

Immobilienvertrieb Leipzig
+49(0) 341/ 98984298 info@immoinvest-vertrieb.de

Zurück